2019: 100 JAHRE FÜR KIN­DER

Geschichte

2019 feierte unser Unternehmen das hundertjährige Jubiläum. Die ersten Ursprünge der heutigen Kitas lassen sich sogar noch länger zurückverfolgen - nämlich bis ins 18. Jahrhundert, als 1792 wohltätige Privatleute die ersten sog. „Wartezimmer“ für die Kinder der Armen der Stadt errichteten. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden, ebenfalls von Privatleuten getragen, mehrere sog. „Warteschulen“, die sich später in einem „Verband der Warteschulen“ zusammenschlossen. In diesen Einrichtungen betreute eine „Wartefrau“ üblicherweise 150 Kinder, angesichts langer Arbeitszeiten der Eltern von 6 bis 20 Uhr. Die Kinder wurden tagsüber verköstigt, und die Eltern zahlten, schon damals gestaffelt nach Höhe ihres Verdienstes, einen Elternbeitrag. 

Aber wie ging es weiter - wie war der Weg von den Warteschulen über die Kindergärten und schließlich zu den Kitas? Und wie wurde aus der Vereinigung, wie wir lange Zeit hießen, der heutige Kita-Träger Elbkinder?

Lesen Sie im Folgenden einen kurzen Abriss unserer langen Geschichte. Mehr zu unserer Historie und zudem viele Fotos, Dokumente und Geschichten aus dem Kita-Alltag damals finden Sie in unserer Festschrift, die im April 2019 erschienen ist. Dort finden nicht nur Erwachsene viel Lese- und Bilderstoff, sondern auch Kinder. Für sie hat die Illustratorin Nele Palmtag Wimmelbilder gemalt, in denen man das Gestern und das Heute vergleichen und viele spannende Entdeckungen machen kann.

Auf dieser Homepage eröffnet Ihnen unsere Historische Bildergalerie eine erste Möglichkeit, Impressionen des Kita- und Kinderlebens der letzten Jahrzehnte zu erhalten.

Doch nun geht es weiter mit einem Blick in unsere Gründungsgeschichte:

100-jähriges Jubiläum

Was denken heutige Kita-Kinder über die Zeit damals?

Video

Sehen Sie dazu den anrührenden und schönen Film von Roland Schneider und Ralph Marzinzick, der zu unserem 100. Geburtstag entstand.

100-jähriges Jubiläum

Kinder, wie die Zeit vergeht!

Viele Fotos aus Kita-Alben und dem Elbkinder-Archiv vermitteln einen Eindruck vom Kita-Leben der vergangenen Jahrzehnte.

Zur historischen Bildergalerie

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

In unseren Kitas und an anderen Orten fanden im Jubiläumsjahr spannende Veranstaltungen rund um unseren 100. Geburtstag statt. Viele davon waren öffentlich.

Zu den Terminen