Daten und Fakten

Daten und Fakten

Die Elbkinder sind ein öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform. In unserem gemeinnützigen Unternehmen betreuen wir über 32.000 Kinder über 170 Kindertagesstätten (einschl. Dependancen) und an unseren GBS-Standorten an den Schulen. Wir beschäftigen rund 7.300 Mitarbeitende (einschließlich Tochtergesellschaften). Mit unseren dichten Netz an Kitas sind wir in ganz Hamburg präsent. In über 100 unserer Kitas bieten wir auch Betreuungs- und Förderungsmöglichkeiten für Kinder mit Behinderungen. Zu den rund 170 Hamburger Kitastandorten kommen im Umland 13 weitere Kitas unserer Tochtergesellschaft Elbkinder Vereinigung Kitas Nord gGmbH. Eine weitere Tochtergesellschaft ist die Elbkinder KITA Servicegesellschaft gGmbH für die Mitarbeitenden unserer Küchen.

Ein besonderes Merkmal unserer Kitas sind lange Öffnungszeiten, die von 6 Uhr morgens bis 18 Uhr abends reichen. Damit haben Familien in unseren Kitas größere Wahlmöglichkeiten hinsichtlich des von ihnen benötigten Zeitfensters.

 

DIE ELBKINDER IN ZAHLEN

Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH 2022 2023
Zahl der betreuten Kinder insgesamt 32.221 32.556
Zahl der betreuten Kinder mit Behinderung 1.339 1.388
Zahl der Kitas 189 171
Zahl der Eltern-Kind-Zentren   19 18
Zahl der Standorte mit Ganztagsbetreuung an Schulen 36  36
Bilanzsumme (in T€) 622.397 616.346
Umsatzerlöse (in T€) 411.700 401.489
Mitarbeiter (in Personen) 6.064 6.116

Stand: 2023

 

DIE BESCHÄFTIGTEN DER ELBKINDER

Beschäftigte der Elbkinder

Stand: 2023

 

ANTEIL DER BETREUTEN KINDER IN DEN ELBKINDER-KITAS

Stand: 2023

 

KONZERN

Aufteilung der Elbkinder

Stand: 2023

Der Konzern Elbkinder besteht aus der Muttergesellschaft Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH (Elbkinder) und zwei Tochtergesellschaften, der Elbkinder KITA Hamburg Servicegesellschaft gGmbH (EKSG) und der Elbkinder Vereinigung Kitas Nord gGmbH (EKN).

Die Geschäftsführung der Tochtergesellschaften EKSG und EKN ist mit der der Muttergesellschaft personenidentisch. Die Tochtergesellschaften bilden mit der Muttergesellschaft ein umsatzsteuerliches Organschaftsverhältnis. Die Elbkinder und die EKSG führen einen gemeinsamen Betrieb.

Elbkinder KITA Hamburg Servicegesellschaft gGmbH

Die Elbkinder sind seit dem Jahr 2002 alleinige Gesellschafterin der Elbkinder KITA Hamburg Servicegesellschaft gGmbH (EKSG), die hauswirtschaftliche Dienstleistungen für Kindertagesstätten der Elbkinder erbringt.

Elbkinder Vereinigung Kitas Nord gGmbH

Seit dem Jahr 2006 ist sie weiterhin alleinige Gesellschafterin der Elbkinder Vereinigung Kitas Nord gGmbH (EKN), die gemeinnützige Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe in den an Hamburg angrenzenden Gebieten Schleswig-Holsteins und Niedersachsens erbringt und dort seit 2007 insbesondere Kindertagesstätten betreibt.

 

DIE TOCHTERGESELLSCHAFTEN IN ZAHLEN

Elbkinder KITA Hamburg Servicegesellschaft gGmbH 2022 2023
Umsatzerlöse (in T€) 22.500 23.992
Mitarbeiter (in Personen) 907 909
     
Elbkinder Vereinigung Kitas Nord gGmbH 2022 2023
Zahl der betreuten Kinder insgesamt 1.244 1.244
Zahl der Kitas 13 13
Zahl der Horte 0 0
Umsatzerlöse (in T€) 18.119 18.710
Mitarbeiter (in Personen) 343 349

 Stand: 2023