Kita Elfenwiese
In der Kita Elfenwiese spielen Kinder mit und ohne Behinderung zusammen unter einem Dach. In unseren großen Gruppen werden zwölf Kinder ohne Behinderung gemeinsam mit fünf Kindern mit erhöhtem Förderbedarf betreut. In den kleinen Gruppen finden acht bis neun Kinder mit erhöhtem Förderbedarf einen liebevollen Rahmen. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in einem vielfältigen Bewegungsangebot für alle Kinder. Unsere Kita liegt im Stadtteil Marmstorf und grenzt direkt an den Harburger Stadtpark. Gut ausgestattete Räume sowie das große Außengelände bieten viel Platz für Spiel und Bewegung. Heilerziehungspflegerinnen, Erzieherinnen und Therapeutinnen sind fest in der Kita angestellt und arbeiten team-integriert. Psychologinnen und eine Kinderärztin können zur Beratung hinzugezogen werden.
Unsere Kita ist 2018 durch ektimo® extern evaluiert worden.
Unsere Kita nimmt am Projekt ‚Shoppen hilft unserer Kita’ teil. Hier erfahren Sie, wie Sie mitmachen können:
Downloads
Alter der von uns betreuten Kinder
Von einem Jahr bis zum Schulkindalter.
Öffnungszeiten
Mo. bis Do. 6 bis 18 Uhr, Fr. 6 bis 17 Uhr.
Wir haben ganzjährig geöffnet. Für Fortbildung etc. maximal 7 Schließungstage jährlich.
Freie Plätze
Bis auf Weiteres haben wir leider keine Plätze frei. Sollte sich daran etwas ändern, werden wir an dieser Stelle sofort darüber informieren. Falls Sie den Platz erst zu einem späteren Zeitpunkt benötigen, können Sie uns trotzdem eine Email schreiben. Wir melden uns, sollte sich eine Möglichkeit ergeben.













































Ansprechpartner
Katharina Fuhrmann, Kita-Leitung
Annegret Mußlick, Leitungsvertreterin
Waltraut Wulf, Hauswirtschaftsleiterin
Stadtteil
Marmstorf
Adresse
Elfenwiese 5-7, 21077 Hamburg
Tel. 040-7610 2797, Fax 040-7610 2798
kita-elfenwiese@elbkinder-kitas.de
Kontaktformular
Wie Sie uns finden
Ab Bahnhof Harburg fahren Sie mit der Buslinie 145 oder 245 bis zur Haltestelle Marmstorf Kirche. Von hier aus erreichen Sie uns nach 3 Minuten Fußweg. Mit dem PKW fahren Sie bis zum Straßenkreuz Ernst-Bergeest-Weg/Marmstorfer Weg.