An mehreren Kindertagesstätten der ‚Elbkinder’ ist ein Eltern-Kind-Zentrum angegliedert – ein Treffpunkt für Eltern mit Kindern, die (noch) nicht regelmäßig in einer Kita betreut werden.
Kita Steilshooper Allee
Herzlich Willkommen in der Kita Steilshooper Allee! In unseren großzügig gestalteten Räumen und in unserem phantasievoll gestalteten Außengelände finden die Mädchen und Jungen alles, was die kindliche Neugier weckt und Lust macht, Neues zu erforschen. Das Thema 'Bildung' hat bei uns eine große Bedeutung und begegnet den Kindern in verschiedenen Gesichtern, z.B. bei der Sprachförderung, bei spannenden Entdeckungen im Außengelände, bei Ausflügen in den Wald oder ins Theater. Mit vielen interessanten Angeboten gehen die Erzieherinnen auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder ein und unterstützen sie in ihrer individuellen Entwicklung. Sich selbst und die Umwelt zu erfahren ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit.
Wir freuen uns, dass wir seit 2015 das offizielle Zertifikat als 'Bewegungskita' haben. Mit diesem Siegel zeichnet die Hamburger Sportjugend nur solche Kitas aus, die einen Schwerpunkt im Bereich der Bewegungsförderung von Kindern haben und dafür besonders qualifizierte Erzieherinnen und Erzieher einsetzen. Lesen Sie hier mehr.
Bitte beachten Sie auch unser besonderes Angebot in unserem Eltern-Kind-Zentrum. Das Eltern-Kind-Zentrum ist ein Treffpunkt für Eltern mit kleinen Kindern, die (noch) nicht regelmäßig in der Kita betreut werden. Eltern können hier in gemütlicher Atmosphäre andere Eltern treffen, Erfahrungen austauschen oder sich Rat von erfahrenen Pädagogen holen. Außerdem gibt es für Kinder und Eltern ein preiswertes Mittagessen.
Wenn Sie mehr über uns lesen wollen: Unter 'Downloads' auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Kita-Flyer.
Unsere Kita ist 2017 durch ISTA extern evaluiert worden.
Downloads
- Unser Flyer Eltern-Kind-Zentrum (2 MB)
- Unser Programm im Eltern-Kind-Zentrum (217 KB)
- Unser Kita-Flyer (3 MB)
Alter der von uns betreuten Kinder
Von acht Wochen bis sechs Jahren.
Öffnungszeiten
Mo. bis Do. 6 bis 18 Uhr, Fr. 6 bis 17 Uhr.
Wir haben ganzjährig geöffnet. Für Fortbildung etc. maximal 7 Schließungstage jährlich.
Freie Plätze
Im Moment haben wir leider keine Plätze frei. Falls Sie den Platz erst in ein paar Wochen benötigen, können Sie uns trotzdem gerne anrufen oder besuchen. Wir merken Sie vor und rufen zurück, sobald sich eine Möglichkeit ergibt.
Eltern-Kind-Zentrum
Tel. 040 - 66 90 89 83
Ansprechpartnerin: Julia Albrecht
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 9:30 – 12:30 Uhr // Spiel-, Musik- und Bastelangebote für Kinder und Eltern // Beratung und Unterstützung in Erziehungsfragen durch die Pädagoginnen und die Erziehungs- und der Mütterberatung // Ernährungstipps und gemeinsames Kochen // Preiswertes Frühstück und Mittagessen // Regelmäßige Beratungsangebote durch Logopädin, Physiotherapeutin und Ernährungsberatung.












































Ansprechpartner
Maren Albers-Witte, Leitung
Sandra Eschment, Leitungsvertretung
Angelika Arndt, Hauswirtschaftsleiterin
Stadtteil
Steilshoop
Adresse
Steilshooper Allee 30, 22309 Hamburg
Tel. 040-66 90 89 81, Fax 040-66 90 89 82
kita-steilshooper-allee@elbkinder-kitas.de
Kontaktformular
Wie Sie uns finden
Unsere Kita ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen: Entweder Sie nehmen die Busse 118, 26, 7, 277 (Haltestellen Eichenlohweg bzw. Schwarzer Weg) oder die S1/11, Station Rübenkamp.