An mehreren Kindertagesstätten der ‚Elbkinder’ ist ein Eltern-Kind-Zentrum angegliedert – ein Treffpunkt für Eltern mit Kindern, die (noch) nicht regelmäßig in einer Kita betreut werden.
Kita An der Falkenbek
Unsere Kita liegt in Hamburg-Neugraben, umgeben von Wald und Grünflächen. Bei uns finden Kinder einen Ort, an dem sie sich sicher und geborgen fühlen. Die uns anvertrauten Kinder werden von erfahrenen und fachlich qualifizierten Erzieherinnen begleitet und unterstützt. Die Hamburger Bildungsempfehlungen sind Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Die Sprachförderung hat in unserer Kita einen hohen Stellenwert, ebenso wie die täglich stattfindende Vorschule. Unsere Räume sind anregungsreich eingerichtet, damit Kinder mit viel Spaß eigenständig ausprobieren und spielen können. Unser schönes, großzügiges und neu gestaltetes Außengelände lädt die Kinder täglich ein zum Bewegen, Entdecken und Lernen: Am 3. Juni 2016 haben wir unser runderneuertes Außengelände mit einem großen Sommerfest eingeweiht, und die Kinder nahmen begeistert die breite Rutsche, den Mooncarparcours, die Kletterlandschaft und die sonstigen Attraktionen in Besitz. Das Elbe-Wochenblatt berichtete schon vorab über unser neues Außengelände. Lesen Sie unter 'Downloads' auf dieser Seite den Artikel.
Unser Hauswirtschaftsteam kocht jeden Tag ein abwechslungsreiches, gesundes und leckeres Essen.
Bitte beachten Sie auch unser besonderes Angebot in unserem Eltern-Kind-Zentrum. Das Eltern-Kind-Zentrum ist ein Treffpunkt für Eltern mit kleinen Kindern, die (noch) nicht regelmäßig in der Kita betreut werden. Eltern können hier in gemütlicher Atmosphäre andere Eltern treffen, Erfahrungen austauschen oder sich Rat von erfahrenen Pädagogen holen. Außerdem gibt es für Kinder und Eltern ein preiswertes Mittagessen.
Unsere Kita ist 2019 durch ektimo® extern evaluiert worden.
Downloads
Alter der von uns betreuten Kinder
Vom Säuglings- bis zum Schulkindalter
Öffnungszeiten
Mo. bis Do. 6 bis 18 Uhr, Fr. 6 bis 17 Uhr.
Wir haben ganzjährig geöffnet. Für Fortbildung etc. maximal 7 Schließungstage jährlich.
Freie Plätze
Im Moment haben wir leider keine Plätze frei. Falls Sie den Platz erst in ein paar Wochen benötigen, können Sie uns trotzdem gerne anrufen oder besuchen. Wir merken Sie vor und rufen zurück, sobald sich eine Möglichkeit ergibt.
Eltern-Kind-Zentrum
Tel: 040 - 702 00 305
Ansprechpartnerin: Diana Tille
Offene Cafeteria Montag bis Mittwoch von 9 bis 13 Uhr // Musikalische Frühförderung, vormittags // Sozialberatung: Frau Simone Weisser, montags von 8.30 bis 10.30 Uhr // Beratung durch Frau Zofia Prospiech, Familienhebamme, mittwochs 9 bis 13 Uhr // Täglich wechselnde Angebote für Kinder und Eltern; Gemeinsames Spiel auf dem Kita-Spielplatz; Gemeinsame Ausflüge.
Das Eltern-Kind-Zentrum An der Falkenbek kann in der Zeit der Corona-Pandemie nach telefonischer Anmeldung besucht werden. Zusätzlich gibt es ein Angebot auf dem öffentlichen Spielplatz gegenüber vom EKiZ an unseren Öffnungstagen von 9.30 bis 11.00 Uhr, hier ohne Anmeldung.







































































Ansprechpartner
Petra Krell, Kita-Leiterin
Sirkka Behrens, stellv. Kita-Leiterin / EKiZ
Elisabeth Woschczytzki, Kita-Abteilungsleiterin
Helga Schaper, Hauswirtschaftsleiterin
Stadtteil
Neugraben-Fischbek
Adresse
An der Falkenbek 4, 21149 Hamburg
Tel. 040-701 90 89, Fax 040-7020 0310
kita-an-der-falkenbek@elbkinder-kitas.de
Kontaktformular
Wie Sie uns finden
Unsere Kita liegt am Ende einer Sackgasse. einer kleinen Nebenstraße der Cuxhavener Str. und geht direkt vom "Falkenbergsweg" ab. Die S-Bahn Neugraben sowie die Bushaltestelle Francoper Straße (Bus 141 und 250) erreichen Sie zu Fuß in wenigen Minuten.