Folge 6: Herausforderndes Verhalten verstehen
Susanna Jeschonek-Seidel im Gespräch mit Claudia Schwarzlmüller
Trotz, Verweigerung, Wutausbrüche … wer kennt nicht die „herausfordernden“ Situationen aus dem Alltag mit Kindern. Was könnte hinter diesem Verhalten stecken und wer ist hier eigentlich herausgefordert? Von Claudia Schwarzlmüller erfahren wir, was diese Verhaltensweisen mit kindlicher Entwicklung und mit unserem eigenen Verhalten zu tun haben und wie wir konflikthafte Situationen gemeinsam meistern können.
Claudia Schwarzlmüller begleitet seit 20 Jahren als Diplom-Psychologin für Kinder und Jugendliche Familien und Pädagoginnen in ihrem Leben und ihrer Arbeit mit Kindern. Sie ist Marte Meo Therapeutin und Fachberaterin, und nach jahrzehntelangen Erfahrungen im Kinderbereich – von Kinderpsychiatrie bis Kita – ist sie jetzt ganz viel im Internet unterwegs als Kinderdolmetscherin und gibt zusätzlich Fortbildungen für Pädagoginnen und Therapeutinnen, unter anderem auch für die Elbkinder.
Dr. Susanna Jeschonek-Seidel ist Diplom-Psychologin und seit 2018 bei den Elbkindern u.a. für das Bundesprogramm „Kita-Einstieg“ tätig. Zuvor hat sie im Bereich Entwicklungspsychologie der frühen Kindheit an der Universität Heidelberg ebenso wie an der HAW und an der Universität Hamburg gearbeitet.