Digitaler Workshop: Kita als Lernort für Nachhaltigkeit
Elbkinder auf der Hamburg Sustainability Week
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) spielt bei den Elbkindern eine wichtige Rolle. Mit diesem Fokus sind wir Teil der diesjährigen Hamburg Sustainability Week. Gemeinsam mit der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung richten wir einen öffentlichen Workshop aus, der einen Einblick in das Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und frühkindlicher Bildung gibt.
Unser digitales Event «Kita als Lernort für Nachhaltigkeit – entdecken, begreifen, handeln!» richtet sich an alle, die mehr über Nachhaltigkeit in unseren Kitas erfahren möchten. Wir schauen uns an, wie nachhaltige Themen kindgerecht in einer Kita umgesetzt werden können und alltagstauglich bleiben. Außerdem blicken wir auf die KITA21-Auszeichnung, die Jahr für Jahr Kitas für ihr besonderes Engagement in BNE ehrt. On top gibt‘s Best Practice-Beispiele mit kreativen Bildungsanlässen und praxisnahen Tipps.
Die Veranstaltung findet am 5. Juni 2025 von 17-18.30 Uhr per Zoom statt.
Klicken Sie hier für den Zugangslink.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Über BNE bei den Elbkindern
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist fest in unserem pädagogischen Selbstverständnis verankert. Tag für Tag begleiten unsere pädagogischen Fachkräfte ihre Kita-Kinder beim Erforschen und Verstehen von Zusammenhängen. Denn BNE heißt genau das: Sie soll uns befähigen, die Auswirkungen unseres Handelns zu verstehen und verantwortungsvolle, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Lesen Sie hier mehr zu BNE bei den Elbkindern: Damit etwas bleibt! – Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas