Liebe Eltern!
Da sich unsere Kitas coronabedingt seit dem 11.01.2021 zunächst im eingeschränkten Regelbetrieb und ab dem 25.01.2021 in der erweiterten Notbetreuung befinden, haben wir unsere Startseite wieder umgestellt. Wichtige Informationen zu Covid-19 finden Sie also direkt hier.
Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen und einer unklaren Corona-Datenlage nach den Feiertagen hatten sich die Bundeskanzlerin und Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder auf eine Verlängerung des Lockdowns mit weiteren Einschränkungen bis Ende Januar entschieden. Auch danach wurde am Lockdown festgehalten, was auch weitreichende Auswirkungen auf die Kitas hat, da diese weitgehend geschlossen zu halten sind.
In ihrer Konferenz am 10.02.2021 haben Bund und Länder gemeinsam festgehalten, dass der Lockdown bis auf Weiteres bestehen muss und somit die geltenden Corona-Auflagen bundesweit weiterhin gelten. Die Lage wird noch als schwierig bewertet und erst ab einer Inzidenz unter 35 könne über weitere Lockerungen z.B. im Handel und im Privatbereich gesprochen werden. „Es ist wichtig, dass wir konsequent bleiben“, sagt Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher.
Was das im Einzelnen bedeutet, beschreiben wir ausführlich in unserer Elterninformation vom 11. Februar, die wir am 25. Februar aktualisiert haben. Sie finden diese Eltern-Info hier und auch unten unter "Aktuell". Für alle Fragen stehen Ihnen unsere Kitas gerne zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund!
Mit den besten Grüßen
Ulrike Muß und Dr. Katja Nienaber
Geschäftsführung der Elbkinder
Aktuell
-
Aktualisierte Elterninformation vom 25.02.2021: Rückkehr in den eingeschränkten Kita-Regelbetrieb FRÜHESTENS ab 08. März 2021
-
Elterninformation vom 22.01.2021 - Leichte Sprache: Kita-Schließungen und erweiterte Notbetreuung ab 25.01.2021
-
Elterninformation vom 20.01.2021, aktualisiert 21.01.21: Kita-Schließungen und erweiterte Notbetreuung ab 25.01.2021
-
Elterninformation vom 06.01.2021, aktualisiert 14.01.21: Verlängerter und erweiterter Lockdown bis vorerst 31.01.2021
Derzeit betreuen viele Familien ihre Kinder zu Hause. Wenn man nicht nach draußen kann und das Spiel mit den Freundinnen und Freunden nicht stattfinden darf, fällt einem irgendwann die Decke auf den Kopf. Lesen Sie hier unsere Tipps, wie Sie mit Ihren Kindern der Langeweile entkommen!
WIR BLEIBEN VERBUNDEN!
Weltweit tanzen Menschen zu „Jerusalema” und setzen den Herausforderungen durch Corona ein zuversichtliches Statement entgegen. Die Elbkinder schließen sich an.
Für die Eltern sind diese Wochen eine herausfordernde Zeit. Wir haben deshalb einige Tipps und Adressen für Sie zusammengestellt, die vielleicht so manche Frage beantworten.
VORGESTELLT!
Die wichtigste Grundlage unserer Arbeit sind unsere Mitarbeitenden, die jeden Tag liebevoll, aufmerksam und zugewandt die ihnen anvertrauten Kinder betreuen und fördern. Einige von ihnen stellen wir Ihnen hier vor. Mehr lesen Sie hier.